Wenn der Fahrradunfall zum Albtraum wird

Marco: Lieber Jens, wie lange trainierst du bereits im Gesundheitsstudio SANO Finsterwalde?

Jens: Mittlerweile sind es schon gut 12 Monate.

Marco: Man staunt immer wieder, wie schnell doch die Zeit vergeht. Kannst du dich noch daran erinnern, wie Du auf uns aufmerksam geworden bist?

Jens: Natürlich. Ich hatte letztes Jahr im Mai einen schweren Fahrradunfall, wobei ich mir den Ellbogen und die Hüfte gebrochen habe. Nach den üblichen Reha-Maßnahmen wollte ich unbedingt etwas Zusätzliches tun, um noch schneller wieder fit zu werden.  Auf der Suche nach einem geeigneten Fitnessstudio stach mir das Wort „Gesundheitsstudio“ ins Auge und da dachte,  ich das schaue ich mir an.

Marco: Jetzt bist Du ja schon längst über das „ANSCHAUEN“  hinweg. Welche Trainingserfolge sind nach einem Jahr sichtbar und spürbar?

Jens: Wer mich damals gesehen hat, der hat gedacht: „“Was ist das für ein Wrack, der Jens.“ Früher immer top fit auf dem Rennrad unterwegs. Nach dem Unfall jedoch,  konnte kaum laufen. Ich konnte beim Laufen nur noch humpeln. Auch den Ellbogen und die Hand habe ich nicht mehr gerade bekommen. Durch die Übungen hier im SANO hat sich alles aber rasant verbessert.

Marco: Das sind toll Erfolge. Verrätst Du uns noch abschließend, wie dein Training im SANO aussieht?

Ich versuche 2-3 mal die Woche zum Training zu kommen. Das Training ist eine Kombination aus Dehnung, Kraft und Ausdauer. Am Anfang habe ich vor allem am Muskelaufbau gearbeitet. Hierfür stellten mir die Trainer ein spezielles Muskelaufbauprogramm ein.  Nachdem ich diese Trainingsphasen erfolgreich durchlaufen habe, arbeite ich mittlerweile an meiner Kraftausdauer, um mein erreichtes Level zu erhalten. Mein Ausdauertraining absolviere ich vor allem in der freien Natur auf dem Rennrad. Ich bin froh, dass ich trotz des schlimmen Unfalls mein Hobby wieder ausüben kann.

Marco: Ich denke Du bist ein Vorbild für viele da draußen, auch nach Rückschlägen wieder aufzustehen und weiter zu machen. Danke für deine offenen Worte!

 

 

ISOLDE REIMER (60 Jahre, Geschäftsführerin Lebenshilfe Finsterwalde e.V.)

Ich habe schon immer etwas für mich getan, es aber immer wieder schleifen lassen.

Seit Mitte letzten Jahres (2020) kam ich jedoch an den Punkt, zusätzlich zu physiotherapeutischen Anwendungen auch Gesundheitstraining in meinen engen Wochenplan zu integrieren. Startschuss ins Training waren meine zunehmenden Probleme beim Treppensteigen sowie die damit verbundenen Muskel- und Knochenschmerzen. Ziel war und ist es, die Muskulatur aufzubauen und den zunehmen verlangsamten Fettstoffwechsel wieder anzuregen.

Durch meine beruflich überwiegend sitzende Tätigkeit war ein Ausgleich mit mehr Bewegung dringend notwendig, denn ich will auch bis zum Rentenalter noch arbeiten können. Die Arbeit mit den vielen behinderten Menschen verlangt uns sehr viel ab - vor Allem psychisch. Beim Training im SANO gelingt es mir einmal nicht an die Arbeit zu denken. Diese eine Stunde 1-2 x pro Woche gehören komplett mir.

Fazit:   „Du musst es selbst erfahren, dass Training gut tut. Zwingen kann man dazu keinen. Du musst es einfach spüren!“ 

 

Christian Z. (64 J., ehem. Vertriebler)

Grund im SANO zu starten: Arthrose 4. Grades in der rechten und linken Seite, u.A. aufgrund meiner angeborenen Dysplasie und der viel zu seltenen Bewegung im Alltag. 

Start Feb. 2019: Seit Ende Februar 2019 trainiere ich 3 x pro Woche regelmäßig im SANO in Finsterwalde.

Herbst 2019: 1. Hüft-OP

nach nur 6 Wochen Auszeit und Reha: nahtloser Wiedereinstieg ins SANO-Training

Frühjahr 2020: 1. LockDown - Trainingszwangspause

Sommer 2020: Weiterhin pre- bzw. voroperatives Training, um die andere Hüft-OP gut vorbereitet zu starten, mittlerweile trainiert auch meine Frau im SANO

Seit Nov. 2020. Warten auf die Wiedereröffnung nach dem 2. LockDown

 

 

CARMEN FÖRSTER (55 Jahre, Schulleiterin)

Ich bin seit November 2019 Mitglied im Gesundheitsstudio und 2-3 x die Woche versuche ich zum Sport zu kommen. Ich hatte Hüftschmerzen und fühlte mich in diesem Bereich auch sehr unbeweglich. Nach circa 4 Monaten beim Training im SANO habe ich eine deutliche Verbesserung bis hin zur Schmerzfreiheit verspürt.

Das SANO-Team hat mich in Sachen Ernährung aktiv unterstützt und mir für mein Leben wertvolle Tipps mitgegeben.

Bewegung ist sehr wichtig, am besten im SANO! Hier ist der Name „Gesundheitsstudio“ Programm!

 

JESSIKA P. (14 Jahre)

Ich trainiere nun schon fast ein Jahr im Gesundheitsstudio SANO, damit ich meine Rückenschmerzen in den Griff bekommen.

Seit ich hier angefangen habe, sind meine Rückenschmerzen und meine Skoliose besser geworden. Ich habe beim Schlafen und in der Schule keine Rückenschmerzen mehr. Außerdem habe ich es mittels des SlimCoach-Präventionskurs und der Hilfe vom SANO geschafft, meine Ernährung umzustellen. 

Ich gehe 2-3 mal pro Woche für 30 min. zum Training. Vor kurzem habe ich meine Trainingsumstellung gehabt. Durch die Umstellung habe ich das Gefühl, wieder ein Stück weiter gekommen zu sein.
 

Conny A.-L. (34, Jahre, Altenpflegerin)

Bereits nach dem ersten Testen bemerkte ich die wohltuende Wirkung. Das überzeugte mich, bis heute.
Durch meinen Beruf,als Altenpflegerin und Mutter zweier Kinder, fordert der Alltag mir einiges ab.

Ich merkte, dass mir die Kondition fehlte. Im 5. Stock angekommen,war ich fix und alle. Auch die einseitigen Belastungen im Beruf verursachten Probleme. Darüber hinaus ist das Thema Gewichtsabnahme mir sehr wichtig . 
Ich habe 10 kg abgenommen und kann wieder besser Treppen steigen. Wenn ich nun bei meinen Patienten im 5 Stock angekommen bin, habe ich noch genug Luft, um entspannt „Hallo“ zu sagen.

Als Altenpflegerin arbeite ich häufig in einer nach vorn gebeugten Körperhaltung. DasTraining dient mir als Ausgleich, um Haltungsschäden vorzubeugen.
Zudem kann ich jetzt mit der Fitness meiner beiden Kinder mithalten.Durch die kurze Trainingsdauer von 2x45 min, gelingt es mir perfekt, eine Stunde vor oder nach der Arbeit zu trainieren.

Tolle Aktionen wie das Summer Game,die Studio Party oder das Nikolaus Bowling sorgen für Abwechslung und ein tolles miteinander. Die Trainer sind gut drauf und die Betreuung ist super.

Des Weiteren unterstützen mich die abwechslungsreichen Vorträge im SANO, mein Wissen, rund um meinen Körper zu erweitern.

Alles im allem eine familiäre Atmosphäre.
Es tut mir richtig gut, auch mal etwas für mich zu machen. Einfach mal auftanken, um gestärkter in den Alltag zurückzukehren.

Was ich fair finde: jeder, der sich noch unschlüssig ist, ob Gesundheitstraining etwas für ihn ist, kann das SANO Konzept jetzt 14 Tage kostenfrei testen.
 

Christian Z. (64 J., ehem. Vertriebler)

Grund im SANO zu starten: Arthrose 4. Grades in der rechten und linken Seite, u.A. aufgrund meiner angeborenen Dysplasie und der viel zu seltenen Bewegung im Alltag. 

Start Feb. 2019: Seit Ende Februar 2019 trainiere ich 3 x pro Woche regelmäßig im SANO in Finsterwalde.

Herbst 2019: 1. Hüft-OP

nach nur 6 Wochen Auszeit und Reha: nahtloser Wiedereinstieg ins SANO-Training

Frühjahr 2020: 1. LockDown - Trainingszwangspause

Sommer 2020: Weiterhin pre- bzw. voroperatives Training, um die andere Hüft-OP gut vorbereitet zu starten, mittlerweile trainiert auch meine Frau im SANO

Seit Nov. 2020. Warten auf die Wiedereröffnung nach dem 2. LockDown

 

 

MARION JETSCHMANN (65 Jahre)

Ich trainiere seit 1,5 Jahren im Gesundheitsstudio. Ins Studio verschlagen hat mich ein Wirbelbruch und die damit einhergehend massiven Rückenbeschwerden. Zusätzlich hatte ich im Februar 2021 einen Schlaganfall und dadurch auch Schulterbeschwerden. Der Arzt nannte es Kalkschulter und empfahl mir eine Stoßwellentherapie, Spritzen oder im schlimmsten Fall sogar eine OP.

Seit Mitte April '21 konnte ich nach 5 Mon. coronabedingter Trainingspause endlich wieder 2 x pro Woche im SANO durchstarten. Innerhalb von 2 Monaten gezielten Muskeltrainings brauche ich nun keine Spritzen oder eine teure Stoßwellentherapie mehr! 

Mein Fazit an alle Leser: "Ich kann nur jedem mit auf den Weg geben überwindet den inneren Schweinehund! Bewegt euch und geht im SANO trainieren! Hier ist es sehr familiär! Und achtet auf eure Ernährung! Das Zusammenspiel aus Bewegung und Ernährung ist sehr wichtig!"

 

Erfahrungsbericht Karin

Unsere Karin trainiert nun mittlerweile schon eine ganze Weile bei uns. Angefangen mit unglaublichen Schulterbeschwerden. Dann waren die Beschwerden weg und die angedachte OP abgesagt. Doch plötzlich kaumen die Schmerzen zurück. Mehr erfährst du im Video...

Erfolgsbericht von Marita Erfolgsbericht von Marita

- keine Ischiasschmerzen mehr

- Tabletten konnten abgesetzt werden

- Leukämie fasst geschafft

- und positive Feedbacks von Ärzten

 

Studioparty 2019

Es war eine klasse erste Studioparty und das gesamte Team bedankt sich für die wunderbaren Gäste. Es war schon mit euch gefeiert, gelacht, getanzt und getrunken zu haben.

 

Erfahrungsbericht von Nicole Erfahrungsbericht von Nicole

Nicole erzählt wie Sie zu uns ins Studio gekommen ist und was für sie vorher schon alles probiert hat um die Beschwerden los zu werden.

 

richtiges Atmen richtiges Atmen

Monika erklärt wie man am besten bei seinem Training atmet.

 

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Einstellungen

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.